AsJ Ruhr-Mitte in Straßburg

Die AsJ Ruhr-Mitte war vom 15.-17. Februar 2012 in Straßburg, um dort bei MdEP Jutta Haug, Recklinghausen, und MdEP Bernhard Rapkay, Dortmund, Einblick in die Arbeit des Europäischen Parlaments zu gewinnen. Selbst für Juristen sind die Zuständigkeiten der Kommission, des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates sowie die „Spielregeln“ zwischen diesen Organisationen nicht immer bewusst.

Auf dem Programm standen außerdem persönliche Gespräche mit den beiden Europaparlamentariern Haug und Rapkay sowie der Besuch des Europäischen Parlaments. Jutta Haug, u. a. Vorsitzende des Sonderausschusses zu den politischen Prioritäten nach 2013 (SURE), hat Gespräche zu anderen europäischen Parlamentariern vermittelt, so dass Einblick in die politische Arbeit auf europäischer Basis genommen werden konnte. Besonders interessant waren dabei die Ausführungen von Robert Goebbels, MdEP aus Luxenburg, der sich in Fragen der Wirtschaft und Währung bestens auskennt.


AsJ Ruhr-Mitte mit Jutta Haug

AsJ Ruhr-Mitte mit Jutta Haug im Europäischen Parlament (Straßburg)

 

Suchen

News

17.09.2025 15:52 Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien
„Demokratie leben!“: Aussagen der Ministerin irritieren extrem Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend;Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: Die jüngste Aussage von Bundesfamilienministerin Prien zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“, es sei keine Lösung, Rechtsextremismus mit der Förderung linker Aktivist:innen zu bekämpfen, irritiert uns extrem. Sie verkennt die Erfolge und die hohe Professionalität des… Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien weiterlesen

14.09.2025 17:35 Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt
Ehrenamt vor Ort stärken und mehr wertschätzen Der am 10.09.25 beschlossene Entwurf des Steueränderungsgesetzes enthält zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamts und bildet den Auftakt zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Zukunftspakts Ehrenamt. Kernpunkte sind die Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 840 auf 960 Euro und der Übungsleiterpauschale von 3.000 auf 3.300 Euro, die Ausweitung der… Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt weiterlesen

10.09.2025 18:15 Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz
Mehr private Investitionen und mehr Jobs durch das Standortfördergesetz Das Kabinett hat heute den Entwurf zum Standortfördergesetz beschlossen. Damit werden wichtige Impulse für mehr private Investitionen in den Wirtschaftsstandort Deutschland gesetzt. Das Gesetz soll bessere Bedingungen für Start-Ups und für Investitionen von Fonds in erneuerbare Energien und Infrastruktur schaffen, sowie zum Bürokratieabbau im Finanzmarktbereich beitragen.… Frauke Heiligenstadt zum Standortfördergesetz weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:171427
Heute:82
Online:1