Lebensunwert zerstörte Leben

Ausstellung zu Zwangssterilisierten und Euthanasie-Geschädigten im NS-Regime

Kreis Recklinghausen, DER LANDRAT

„Lebensunwert zerstörte Leben“ heißt die aktuelle Ausstellung im Kreishaus Recklinghausen, die auf die Opfer von Zwangssterilisation sowie Euthanasie-Geschädigte und Ihre Familien aufmerksam machen soll. Auch im Kreis Recklinghausen waren die Zwangssterilisation und die Euthanasie zu Zeiten des NS-Regimes weit verbreitet. Landrat Cay Süberkrüb betonte, wie wichtig die Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit für die Gegenwart ist: „Wir alle können froh sein, in einem solchen, unserem Land heute leben zu können. Allzu oft aber nehmen wir gerade diese Situation als zu selbstverständlich hin. Wir dürfen nie vergessen!“

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) hatte sich für die Ausstellung und ihre Eröffnung im Kreishaus eingesetzt. Die Initiatoren der Ausstellung wollen gegen das Vergessen und die Tabuisierung des ernsten Themas kämpfen und planen in Zukunft weitere historische Quellen zu untersuchen – denn bis heute sind nicht annähernd alle Schicksale der Opfer bekannt.

Die Ausstellung „Lebensunwert zerstörte Leben“ umfasst 15 Tafeln und kann bis zum 1.März 2013 im Foyer der 1. Etage im Kreishaus montags bis donnerstags von 8:30 bis 16:00h und freitags von 08:30 bis 12:00h besucht werden.

OÄ, 04.02.2013

 

Suchen

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:171427
Heute:78
Online:1