Tätigkeitsbericht 2010 - 2012

Aktivitäten der AsJ Ruhr-Mitte

03.02.2010 Regionalkonferenz mit Neuwahlen Gastreffen: Roy Hardin Vorsitzender der ASJ NRW zum Thema "Überwachung und Kontrolle des Internets, Kriminalbekämpfung vs. Überwachung" 27.04.2010 Veranstaltung zum Thema "Elena" in Zusammenarbeit mit dem SPD OV Gelsenkirchen Altstadt. Gastreferent: Norbert Warga, Datenschutzbeauftragter im Bundesvorstand bei Verdi und Mitglied im Projektbeirat "ELENA" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. 01.12.2010 Weihnachtsessen Restaurant Mongolia Weitere inhaltliche Schwerpunkte im Jahr 2010: 02.02.2011 Teilnahme und Unterstützung der Veranstaltung: Forschungs- und Erinnerungsprojekts an die Naziverbrechen der Euthanasie 31.03.2011 Podiumsdiskussion zum Thema: "Die Gewerbesteuer: Inhalt, Zukunft, Entfremdung" in Zusammenarbeit mit des AGS Gelsenkirchen. Podiumsteilnehmer MdB Joachim Poß, Vors. LV ASJ NW Roy Hardin, Mitglied LV AGS NW Roland Prytulski 17.05.2011 Podiumsdiskussion: "Arzneimittelreform - oder legalisierte Form der Korruption?" in Zusammenarbeit mit dem SPD Stadtverband Gladbeck. Podiumsteilnehmer: MdB Prof. Dr. Karl Lauterbach, Vors. ASG NW Matthias Albrecht 17.05.2011 Landesvorstandssitzung in Gladbeck mit MdL Michael Hübner 07.09.2011 Veranstaltung zum Thema: "Laizismus - Aktueller Stand der Diskussion". Gastreferent: Manfred Gorny SPD Gladbeck 16.11.2011 Besuch des Landtages auf Einladung von MdL Michael Hübner 07.12.2011 Weihnachtsessen Restaurant Mongolia 01.02.2012 Internetveranstaltung mit dem Landesverband ASJ und dem Vorsitzenden Roy Hardin und OV GE Buer-Mitte I 15.-17.02.2012 Straßburg-Fahrt der ASJ Ruhr-Mitte Weitere inhaltliche Schwerpunkte in 2011:
  • Korrektur des Wahlrechts (Überhangmandate),
  • Internetauftritt ASJ Ruhr-Mitte,
  • Teilnahme an Landesvorstandssitzungen der AsJ in Düsseldorf und Köln,
  • Teilnahme an Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Recklinghausen.
23.03.2012, Bernd Freer (Vorsitzender)

Suchen

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:171427
Heute:38
Online:1