Tätigkeitsbericht 2010 - 2012

Aktivitäten der AsJ Ruhr-Mitte

03.02.2010 Regionalkonferenz mit Neuwahlen Gastreffen: Roy Hardin Vorsitzender der ASJ NRW zum Thema "Überwachung und Kontrolle des Internets, Kriminalbekämpfung vs. Überwachung" 27.04.2010 Veranstaltung zum Thema "Elena" in Zusammenarbeit mit dem SPD OV Gelsenkirchen Altstadt. Gastreferent: Norbert Warga, Datenschutzbeauftragter im Bundesvorstand bei Verdi und Mitglied im Projektbeirat "ELENA" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. 01.12.2010 Weihnachtsessen Restaurant Mongolia Weitere inhaltliche Schwerpunkte im Jahr 2010: 02.02.2011 Teilnahme und Unterstützung der Veranstaltung: Forschungs- und Erinnerungsprojekts an die Naziverbrechen der Euthanasie 31.03.2011 Podiumsdiskussion zum Thema: "Die Gewerbesteuer: Inhalt, Zukunft, Entfremdung" in Zusammenarbeit mit des AGS Gelsenkirchen. Podiumsteilnehmer MdB Joachim Poß, Vors. LV ASJ NW Roy Hardin, Mitglied LV AGS NW Roland Prytulski 17.05.2011 Podiumsdiskussion: "Arzneimittelreform - oder legalisierte Form der Korruption?" in Zusammenarbeit mit dem SPD Stadtverband Gladbeck. Podiumsteilnehmer: MdB Prof. Dr. Karl Lauterbach, Vors. ASG NW Matthias Albrecht 17.05.2011 Landesvorstandssitzung in Gladbeck mit MdL Michael Hübner 07.09.2011 Veranstaltung zum Thema: "Laizismus - Aktueller Stand der Diskussion". Gastreferent: Manfred Gorny SPD Gladbeck 16.11.2011 Besuch des Landtages auf Einladung von MdL Michael Hübner 07.12.2011 Weihnachtsessen Restaurant Mongolia 01.02.2012 Internetveranstaltung mit dem Landesverband ASJ und dem Vorsitzenden Roy Hardin und OV GE Buer-Mitte I 15.-17.02.2012 Straßburg-Fahrt der ASJ Ruhr-Mitte Weitere inhaltliche Schwerpunkte in 2011:
  • Korrektur des Wahlrechts (Überhangmandate),
  • Internetauftritt ASJ Ruhr-Mitte,
  • Teilnahme an Landesvorstandssitzungen der AsJ in Düsseldorf und Köln,
  • Teilnahme an Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Recklinghausen.
23.03.2012, Bernd Freer (Vorsitzender)

Suchen

News

12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen

02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen

01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:171427
Heute:2
Online:1