Justiz in der Kritik: Erodiert der Rechtsstaat?

Veröffentlicht am 16.11.2019 in Veranstaltungen

Der ASJ Unterbezirk Ruhr-Mitte und der ASJ Landesverband NRW laden ein:

"Justiz in der Kritik: Erodiert der Rechtsstaat?"

Skandalurteile. Kuscheljustiz. Zu weiche Urteile. Sexualstraftäter erhalten nur Bewährungsstrafen. Niemand hat mehr Respekt vor dem Rechtsstaat.

Nahezu täglich liest und hört man dieses und ähnliches in den Zeitungen, den so genannten sozialen Medien, im Radio, in talkshows etc. Spricht die Justiz noch „im Namen des Volkes“?

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wollen wir uns mit den zahlreichen Vorurteilen (und Wahrheiten?) beschäftigen. Hierfür konnten wir drei erfahrene Praktiker gewinnen:

Frank Diembeck, Richter am Amtsgericht Herford

André Dora, Bürgermeister der Stadt Datteln, zuvor mehrjährige Tätigkeit als Strafverteidiger

Elmar Pleus, Staatsanwalt, derzeit Staatsanwaltschaft Dortmund


Tag: Mittwoch, 20.11.2019
Ort: Kulturkantine RE/init e.V., Am Steintor 3, 45667 Recklinghausen                                  
Uhrzeit: 19:00 – 20:45 Uhr
Diskussionsleitung: Tim Pfenner, Castrop-Rauxel

Diese Veranstaltung richtet sich nicht nur an Juristinnen und Juristen, sondern an alle rechtspolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürger. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 
 

Suchen

News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:171427
Heute:10
Online:1