Sind die Regelungen zu den Treue- und Gehorsamspflichten von Beamten (w/m/d) noch zeitgemäß?

Veröffentlicht am 25.04.2021 in Allgemein

In den Medien wird oft über die schlechte Materiallage der Bundeswehr und Angriffe auf Polizistinnen und Polizisten berichtet. Beamte (w/m/d) in Kommunen, Ländern und Bund sind angesichts knapper Kassen und Personalmangel größerem Druck ausgesetzt. Viele äußern ihren Unmut auch außerhalb der Behörden.


Wir wollen daher darüber sprechen, ob die Dienstherren ihrer Fürsorgepflicht noch nachkommen, ab wann Anweisungen/Befehle etc. verweigert werden dürfen, was „intern“ bleiben muss und ob die Gesetzeslage ausreichend ist.


Zum Einstieg hält Dr. Till Immich (HSPV Gelsenkirchen, Standort Dortmund) einen Impulsvortrag.

Anschließend diskutieren wir mit
Anne Bressem (Stabsoffizierin)
Norbert Sperling (Vorsitzender GdP – Kreisgruppe Recklinghausen) André Dora (Bürgermeister der Stadt Datteln, Rechtsanwalt und Reservist).


Tag: Mittwoch, 19.05.2021
Ort: Online (Zoom, der Link wird wenige Tage vorher über https://www.asj-ruhr-mitte.de/
bekannt gegeben)
Uhrzeit: 19:30 – ca. 21:00 Uhr
Diskussionsleitung: Falco Böhlje, Vorsitzender ASJ Unterbezirk Ruhr-Mitte

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluß an die Diskussion besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen

 
 

Suchen

News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:171427
Heute:10
Online:1