Vorstandswahlen - Falco Böhlje im Amt bestätigt

Veröffentlicht am 20.01.2020 in Unterbezirk

Letzten Mittwoch wählte der ASJ-Unterbezirk Ruhr-Mitte einen neuen Vorstand. Falco Böhlje (Datteln) wurde einstimmig von den Mitgliedern zum Vorsitzenden gewählt und darf bereits zum zweiten Mal die Arbeitsgemeinschaft als Vorsitzender anführen. Während seiner Rede machte er deutlich, dass er mit der ASJ weiter das „Zwei-Säulen-Prinzip“ verfolgen möchte: Auf der einen Seite dient die Arbeitsgemeinschaft als Anbieter für Bildung innerhalb der SPD und auf der anderen Seite soll die politische Arbeit im Fokus stehen.

In den vergangenen zwei Jahren lud die ASJ zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Bspw. zum Schwangerschaftsabbruch, Erosion des Rechtsstaates, Musterfeststellungsklage, Datenschutz innerhalb der SPD, u.a.

An Falcos Seite wurde Téuta Abazi (Gelsenkirchen) erstmalig als Stellvertretende Vorsitzende gewählt. Sie ist von der Arbeit der ASJ überzeugt und wird engagiert Falco unterstützen.

Tim Pfenner trat nicht mehr zur Wahl des Stellvertretenden Vorsitzenden an. Er möchte die frei gewordene Zeit seiner Familie widmen.

Im Verlauf der Jahreshauptversammlung kam der SPD-Landratskandidat für den Kreis Recklinghausen, Michael Hübner, hinzu. Er machte deutlich, dass wir in der Region wieder eine starke Industriepolitik seitens der SPD brauchen. Auch der Strukturwandel muss weiter vorangetrieben werden. Zum Beispiel brauchen wir mehr Uniplätze in unserer Region.

Die ASJ wählte außerdem seine BeisitzerInnen, seine Delegierten für die ASJ-Landeskonferenz und nominierte seine Kandidaten für den Landesvorstand und für die ASJ-Bundeskonferenz.

Der neugewählte Vorstand geht engagiert in die nächsten zwei Jahre und freut sich auf die Arbeit und dem kommenden Wahlkampf.

 

 
 

Suchen

News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:171427
Heute:10
Online:1