Vorstandswahlen - Falco Böhlje im Amt bestätigt

Veröffentlicht am 20.01.2020 in Unterbezirk

Letzten Mittwoch wählte der ASJ-Unterbezirk Ruhr-Mitte einen neuen Vorstand. Falco Böhlje (Datteln) wurde einstimmig von den Mitgliedern zum Vorsitzenden gewählt und darf bereits zum zweiten Mal die Arbeitsgemeinschaft als Vorsitzender anführen. Während seiner Rede machte er deutlich, dass er mit der ASJ weiter das „Zwei-Säulen-Prinzip“ verfolgen möchte: Auf der einen Seite dient die Arbeitsgemeinschaft als Anbieter für Bildung innerhalb der SPD und auf der anderen Seite soll die politische Arbeit im Fokus stehen.

In den vergangenen zwei Jahren lud die ASJ zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Bspw. zum Schwangerschaftsabbruch, Erosion des Rechtsstaates, Musterfeststellungsklage, Datenschutz innerhalb der SPD, u.a.

An Falcos Seite wurde Téuta Abazi (Gelsenkirchen) erstmalig als Stellvertretende Vorsitzende gewählt. Sie ist von der Arbeit der ASJ überzeugt und wird engagiert Falco unterstützen.

Tim Pfenner trat nicht mehr zur Wahl des Stellvertretenden Vorsitzenden an. Er möchte die frei gewordene Zeit seiner Familie widmen.

Im Verlauf der Jahreshauptversammlung kam der SPD-Landratskandidat für den Kreis Recklinghausen, Michael Hübner, hinzu. Er machte deutlich, dass wir in der Region wieder eine starke Industriepolitik seitens der SPD brauchen. Auch der Strukturwandel muss weiter vorangetrieben werden. Zum Beispiel brauchen wir mehr Uniplätze in unserer Region.

Die ASJ wählte außerdem seine BeisitzerInnen, seine Delegierten für die ASJ-Landeskonferenz und nominierte seine Kandidaten für den Landesvorstand und für die ASJ-Bundeskonferenz.

Der neugewählte Vorstand geht engagiert in die nächsten zwei Jahre und freut sich auf die Arbeit und dem kommenden Wahlkampf.

 

 
 

Suchen

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:171427
Heute:14
Online:1