16.09.2021 | Allgemein
Ein Kommentar von Falco Böhlje zum Zeitungsartikel „Das Rätsel um die Pressemitteilung“ (Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2021)
Wir leben in aufgeregten Zeiten. Ein Volk von Experten. 80 Millionen Bundestrainer, Virologen, Lungenfachärzte, Impfmediziner und nun auch noch Strafrechtler, Staatsanwälte.
Kurz vor der Bundestagswahl wird alles hochgekocht, aus jedem Vorgang wird ein vermeintlicher „Skandal“.
17.05.2021 | Allgemein
Die ASJ Ruhr-Mitte lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: ASJ Treuepflichten der Beamten
Uhrzeit: 19.Mai.2021 07:30 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/88698137278
Meeting-ID: 886 9813 7278
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,88698137278# Deutschland
+496971049922,,88698137278# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
Meeting-ID: 886 9813 7278
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kcx6VbUxb
25.04.2021 | Allgemein
In den Medien wird oft über die schlechte Materiallage der Bundeswehr und Angriffe auf Polizistinnen und Polizisten berichtet. Beamte (w/m/d) in Kommunen, Ländern und Bund sind angesichts knapper Kassen und Personalmangel größerem Druck ausgesetzt. Viele äußern ihren Unmut auch außerhalb der Behörden.
Wir wollen daher darüber sprechen, ob die Dienstherren ihrer Fürsorgepflicht noch nachkommen, ab wann Anweisungen/Befehle etc. verweigert werden dürfen, was „intern“ bleiben muss und ob die Gesetzeslage ausreichend ist.
Zum Einstieg hält Dr. Till Immich (HSPV Gelsenkirchen, Standort Dortmund) einen Impulsvortrag.
Anschließend diskutieren wir mit
Anne Bressem (Stabsoffizierin)
Norbert Sperling (Vorsitzender GdP – Kreisgruppe Recklinghausen) André Dora (Bürgermeister der Stadt Datteln, Rechtsanwalt und Reservist).
Tag: Mittwoch, 19.05.2021
Ort: Online (Zoom, der Link wird wenige Tage vorher über https://www.asj-ruhr-mitte.de/
bekannt gegeben)
Uhrzeit: 19:30 – ca. 21:00 Uhr
Diskussionsleitung: Falco Böhlje, Vorsitzender ASJ Unterbezirk Ruhr-Mitte
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluß an die Diskussion besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen
20.04.2021 | Veranstaltungen
Liebe ASJ-Mitglieder und Interessierte,
herzlich möchten wir Sie und Euch zu unserer Veranstaltung "Juristenausbildung NRW 2.0: Ein halber Schritt vor, zwei zurück?" am 22. April 2021 um 18:00 Uhr via Jitsi einladen.
Das Justizministerium NRW hat im Herbst 2020 einen Entwurf zur Änderung des Juristenausbildungsgesetzes vorgelegt. Die geplante Gesetzesänderung der Landesregierung soll die Juristenausbildung qualitativ verbessern, attraktiver und zukunftsorientierter gestalten sowie Prüfungsregelungen harmonisieren. Welche konkreten Änderungen der Gesetzentwurf vorsieht und ob die geplanten Maßnahmen dazu geeignet sind, die ausgerufenen Ziele zu erreichen, wollen wir gemeinsam kritisch diskutieren.
Wir freuen uns sehr, dass wir für unsere Veranstaltung Frau Prof. Anne Sanders (Universität Bielefeld), Frau MdL Sonja Bongers (Stellvertretende Vorsitzende des Rechtsausschusses) und Herrn Marc Castendiek (ehemaliger Vorsitzender der Bundesfachschaft Jura) gewinnen konnten. Frau Prof. Sanders wird mit einem Impulsreferat in das Thema einführen. Im Anschluss besteht Gelegenheit zu gemeinsamer Diskussion und Fragen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der ASJ NRW und der Juso-Hochschulgruppe der Rheinischen Friedrich-Wilhelm Universität Bonn statt.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Einwahl erfolgt über nachfolgenden Link via Jitsi: https://meet.jit.si/JAG-NovelleNRW.
Wir freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme und eine anregende Diskussion!
16.04.2020 | Justiz und Inneres
Die Welt wird von einer Pandemie in einem Ausmaß heimgesucht, wie sie in der jüngeren Geschichte ohne Beispiel ist. Die Gegenmaßnahmen, die dazu dienen sollen, eine Überforderung des Gesundheitswesens zu verhindern, sind auch in Deutschland mit einschneidenden Grundrechtseingriffen verbunden. Die vorliegende Stellungnahme nimmt eine (Zwischen-)Bewertung aus rechtspolitischer Sicht vor.
Lest mehr unter: https://www.asjnrw.de/2020/04/16/corona-positionspapier-der-asj-nrw/
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 171427 |
Heute: | 27 |
Online: | 1 |